Mit dem Abitur öffnen sich viele Türen für die Zukunft. Doch für viele ist die Frage, durch welche Tür sie gehen sollen, noch unbeantwortet. Wer direkt an ein Studium denkt, der hat mittlerweile die Auswahl zwischen gut 10.000 Bachelor- und später dann 10.000 Masterstudiengängen.
Die unterschiedlichen Bezeichnungen, gerade im MINT-Bereich, machen eine schnelle Orientierung nicht einfacher. Ein großer Vorteil in der Südpfalz ist jedoch die Nähe zu den Universitäten und Hochschulen - sei sie nun in Landau, in Germersheim oder Kaiserslautern und Karlsruhe. So kann sich jeder direkt einen Überblick über die Angebote und das jeweilige Umfeld machen – eine einmalige Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Als Technologie-Netzwerk Südpfalz möchten wir verständlicherweise vor allem das Interesse an den technischen Studiengängen, ja generell im MINT-Bereich, wecken. Weshalb wir das für wichtig halten? Zum einen ist die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in der Technologiebranche in unserer Region sehr hoch. Zum anderen sind wir fest davon überzeugt, dass ein technischer Beruf oder eine technische Ausbildung hervorragende Chancen für eine persönliche Weiterentwicklung bietet.
Was wir nicht verstehen? Dass viele ein Studium im MINT-Bereich für besonders schwierig halten und es daher gar nicht erst versuchen. Gerade in den MINT-Studiengängen der Hochschulen gibt es einen hohen Praxisanteil, der das in Theorie Gelernte schnell mit der Praxis in Verbindung bringt.
Ein solcher Studiengang ist der 7-semestrige Bachelor Digital Engineering im Studienzentrum in Germersheim. Dieser wird von der Hochschule Kaiserslautern angeboten und ist eine Kombination aus Elektrotechnik und Informatik. Das mag sich etwas nüchtern anhören, aber hier spielt die Zukunftsmusik unter dem Titel „Sensor meets Cloud“. Auf der Website www.digital-engineering-suedpfalz.de kann man hier sozusagen „reinhören“ und sich gern im persönlichen Gespräch vor Ort informieren.
Wir wünschen allen, die jetzt ihr Abi in der Tasche haben, viel Erfolg bei der Wahl des richtigen Weges und stehen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.