Tech-News aus der Südpfalz
Für Unternehmen: Am 23.05.2023, 15:30 Uhr informieren wir online und am 21.06.2023, 16 Uhr im Studienzentrum Germersheim über KOSMO.
Immer mehr Jugendliche entscheiden sich bei einem Studium für den...
Wie können Innovationen schnell und erfolgversprechend umgesetzt werden. Dieser Frage widmet sich unsere Kooperationsveranstaltung am 13.06.2023 bei ITK in Rülzheim
Innovationen sind nicht mehr...
Wir unterstützen das MINT-Festival am 25. Mai 2023 in der Maria-Ward-Schule in Landau. Das Technologie-Netzwerk Südpfalz unterstützt als einer der Hauptsponsoren das MINT-Festival der Landauer...
WIE VIEL TECHNIK STECKT IN DER REGION?
Die Südpfalz neu entdecken!
Dank der Freude an Technik, Innovationskraft und Unternehmertum sind in den
vergangenen Jahrzehnten viele neue Arbeitsplätze in der Südpfalz entstanden.
Wir, das Technologie-Netzwerk Südpfalz, wollen diese dahinterstehende
technische Kompetenz sichtbar machen und Akteure vernetzen. Weshalb?
Weil die Unternehmen vor Ort Chancen in einer Bandbreite bieten,
wie es nur in wenigen Regionen der Fall ist.
vergangenen Jahrzehnten viele neue Arbeitsplätze in der Südpfalz entstanden.
Wir, das Technologie-Netzwerk Südpfalz, wollen diese dahinterstehende
technische Kompetenz sichtbar machen und Akteure vernetzen. Weshalb?
Weil die Unternehmen vor Ort Chancen in einer Bandbreite bieten,
wie es nur in wenigen Regionen der Fall ist.
STUDIENGANG
DIGITAL ENGINEERING
Das Zukunftsfeld der Digitalisierung interessiert dich und du willst Zusammenhänge verstehen und gestalten? Dann könnte der 7-semestrige Bachelor-Studiengang Digital Engineering (B.Eng.) genau das richtige Studium für dich sein.
Mitglieder unseres Netzwerks
Unser Netzwerk ist als Verein organisiert, der aktuell von mehr als 30 Unternehmen, dem Landkreis Germersheim, dem Landkreis Südliche Weinstraße, der Stadt Landau und der Sparkasse Südpfalz getragen wird.
Der Vorstand
des Technologie-Netzwerk Südpfalz

v.l.n.r.: Martin Posingies, Marcus Ehrgott (Geschäftsführer), Marco Heine - Progroup AG, Oswald Maurer (stellv. Vorsitzender) - Weptech elektronik GmbH, Norbert Reiling - NTH-Therm, Michael Englert (Vorsitzender) - ITK Engineering GmbH, Dr. Andreas Stratmann - DBK David + Baader GmbH, Fritz Brechtel (stellv. Vorsitzender) - Landrat Kreis Germersheim und Leonhard Schädler - Pfalzwerke